Kimberlit ist ein Gestein magmatischen Ursprungs und stellt eine Varietät des Peridotits dar. Das ultramafische Gestein, serpentinisierter Olivin, ist die wichtigste Diamantquelle und enthält Glimmer, chromhaltigen Diopsid, chrom- und pyropreichen Granat, Illmenit, Serpentin, Pyroxeb, Rutil, Calcit, Magnetit, Perowskit und Diamant. Die Kimberlit – Zusammensetzung entspricht der Zusammensetzung des oberen Erdmantels, seinem Ursprungsgebiet. Kimberlit tritt als sogenannte Pipe, ein kreisförmiger Intrusivkörper mit senkrechten Wänden auf. Die Pipes sind im Zentrum kontinentaler Plattformen zu finden und scheinen mit diesen entstanden zu sein. Das Kimberlit ist vermutlich in Schwächezonen der Erdkruste als relativ kühle, zähe Kristallmasse eingedrungen. Die die Pipe umgebenden Gesteine sind bei dem Vorgang nur sehr gering durch Kontaktmetamorphose verändert worden. Durch das Material der Pipe wurden Xenolithe, Blöcke von auskristallisierten Mineralien aus dem Erdmantel an die Oberfläche befördert. Die mitgeförderten Diamanten stammen aus einer Tiefe von mindestens 150 km, da sie zur Bildung einen Druck von mehr als 50.000 Atmosphären benötigen. Durch Untersuchung der mitgerissenen, im Kimberlit enthaltenen Diamanten wurde das Entstehungsalter der Diamanten auf ca. 3 Milliarden Jahre datiert. Nach der Bildung verblieben sie Millionen von Jahren im oberen Erdmantel um schließlich in den Pipes in gewaltigen Vulkanausbrüchen mit Überschallgeschwindigkeit an die Oberfläche befördert wurden. Das Alter der meisten Kimberlite liegt bei 20 – 150 Millionen Jahren, es gibt aber auch Kimberlite mit einem Alter von 1,2 Milliarden Jahren. In den letzten 60 Millionen Jahren hat es keine Kimberlit – Ausbrüche mehr gegeben.
Kimberlit wurde nach der südafrikanischen Stadt Kimberly benannt. Kimberlit wird auf Grund seiner Farbe auch ‚Blue Ground‘ genannt. Unter dem Einfluss der Verwitterung an der Oberfläche nimmt er eine gelbliche Farbe an und wird dann als ‚Yellow Ground‘ bezeichnet.
Nachgesagte Heilwirkungen:
Seelisch
Kimberlit erleichtert schmerzhafte Wandlungsprozesse und hilft, den Widerstand gegen die Veränderung aufzugeben. Er hilft, sich dem Unvereinbaren zu nähern und gibt neuen Antrieb.
Körperlich
Kimberlit reguliert den Mineralstoffhaushalt und fördert die Entsäuerung.