Rauchquarz stellt eine durchsichtige edle Quarz-Varietät (s. Beschreibung Quarz) mit einer charakteristischen Braunfärbung dar. Der Habitus der Kristalle entspricht dem von Bergkristall. Die Farbe des Rauchquarzes entsteht durch den Einfluss radioaktiver Strahlung aus dem Umgebungsgestein. Die im Kristallgitter enthaltenen Lithium – Aluminium – Zentren werden ionisiert. Diese ionisierten Bereiche mit der induzierten Gitterstörung bilden die braunen Farbzentren, da die Lichtabsorption in diesen Bereichen verändert wurde. Die Farbe der Kristalle ist meistens braun, doch auch graue und gelbliche Kristalle können vorkommen, Rauchquarz geht fliessend in Citrin über.
Da das Kristallgitter des Rauchquarz durch die radioaktive Strahlung unter Spannung steht, bildet er häufig vielflächige Kristalle oder Skelettquarze. Grosse Kristalle mit vollendeter Geometrie bilden sich bevorzugt in den Endstadien des magmatischen Erstarrungsprozesses. Rauchquarz wird vor allem in Gängen und Klüften der unterschiedlichsten Gesteinsarten gefunden. Durch seine Härte findet sich Rauchquarz als wichtiger Bestandteil von Kiesel und Schotter.
Visitenkarte:
Farbe | Transparenz | Mineralklasse | Formel | Kristallsystem |
braun | durchsichtig | Oxide | SiO2 + Al,Li,Na | trigonal |
Haerte | Dichte | Bruch | Spaltbarkeit | Glanz |
7 | 2,65 | muschelig | keine | Glasglanz |
Seelisch
Rauchquarz wirkt spannungslösend. Er gilt als 'Anti-Stress-Stein': er vermindert die Neigung zu Stress und erhöht die Belastbarkeit. Er hilft Täuschungen aufzudecken und schafft Klarheit in spannungsgeladenen und undurchsichtigen Angelegenheiten.
Koerperlich
Rauchquarz wirkt beruhigend und spannungslösend. Er lindert Schmerzen und löst Kraempfe. Rauchquarz ist besonders hilfreich bei Rückenbeschwerden, er festigt Bindegewebe und Muskeln, stabilisiert die Gelenke. Er lindert Strahlenschäden und macht unempfindlicher gegen Strahlung.
Rauchquarz sollte längere Zeit getragen werden. Zur Schmerzlinderung kann er direkt auf die betroffenen Stellen aufgelegt werden. Besonders entspannend wirken zwei grosse Trommelsteine oder Kristalle, die je in einer Hand gehalten werden. Pflege: einmal wöchentlich unter fliessendem Wasser reinigen, mit Hämatit-Ministeinchen entladen und zum Aufladen in die Morgensonne legen.