Das Mineral Epidot ist ein basisches Calcium-Aluminium-Silikat der Gruppensilikate. Es zaehlt zur Epidot-Zoisit-Gruppe und enthaelt eine Fuelle von Fremdstoffen und Spurenelementen. Epidot erscheint als flaechenreicher, prismatischer Kristall mit laengsgestreiften Seitenflaechen, oder als derbe bis koernige Masse, oft vermengt mit Feldspat (Unakit, Schneeflocken-Epidot) oder Quarz (Nunderit).
Visitenkarte:
Farbe | Transparenz | Mineralklasse | Formel | Kristallsystem |
gruen, schwarz, braun, rot, gelbgruen | durchsichtig bis durchscheinend | Gruppensilikate | Ca2(Fe,Al)Al2[O/OH/SiO4/Si2O2] + Cr,K,Mg,Mn,Na,Sr,Ti,U,SE | monoklin |
Haerte | Dichte | Bruch | Spaltbarkeit | Glanz |
6-7 | 3,35-3,50 | muschelig, splittrig | vollkommen | Glasglanz |
Seelisch
Epidot staerkt die geistige und seelische Regeneration. Er verstaerkt die Wahrnehmung. Epidot gibt Geduld, die Verwirklichung von Wuenschen nach Erfuellung und Glueck langsam voranzutreiben.
Koerperlich
Er staerkt Konstitution und Kondition, stabilisiert das Immunsystem und regt die Fettverdauung an.
Verwendung: Er wird direkt auf die Haut gelegt
Pflege: einmal woechentlich unter fliessendem Wasser reinigen, mit Haematit-Ministeinchen entladen und zum Aufladen 2 Stunden auf eine Bergkristallgruppe oder in die Morgensonne legen.